Startseite » Blog » Der Mensch an erster Stelle: Würde hat in unseren Dienstleistungen oberste Priorität
Der Mensch an erster Stelle: Würde hat in unseren Dienstleistungen oberste Priorität
Pyramid Consultant Jesseca Collins, M.Ed., BCBA schreibt darüber, wie wichtig es ist, unsere Lernenden zunächst als Menschen zu wertschätzen und das, was für sie bedeutsam ist, in den Vordergrund zu stellen.
Würde und Beziehung im Vordergrund
Es ist ein Privileg, Menschen mit Entwicklungsstörungen und Autismus unterstützen zu dürfen. Bei Pyramid steht die Diagnose nicht im Vordergrund, denn für uns sind die Lernenden in erster Linie Menschen! Bei der Planung und Umsetzung von Maßnahmen ist es wichtig, flexibel zu bleiben und die Fähigkeiten zu priorisieren, die für den einzelnen Lernenden am wichtigsten sind.
Als Lehrer, pädagogische Fachkräfte, Sprachtherapeuten, Ergotherapeuten, zertifizierte Verhaltensanalytiker, Sozialarbeiter, Psychologen und alle anderen in diesem Bereich tätigen Personen ist es für die Lernenden, mit denen wir arbeiten, nicht wichtig, welche Qualifikationen oder Abschlüsse wir haben. Was zählt, ist unsere Beziehung zu jedem einzelnen Lernenden. Als Praktiker müssen wir den Lernenden so begegnen, dass wir sie dort abholen, wo sie stehen, und sie dorthin begleiten, wo sie hinwollen oder müssen. Wir verfolgen zwar häufig die Fortschritte bei der Entwicklung von Fähigkeiten, sollten aber auch darauf achten, wie oft unsere Lernenden lächeln und andere Anzeichen dafür zeigen, dass sie die Zeit mit uns genießen. Wir sollten uns bemühen, dafür zu sorgen, dass unsere Lernenden sich sicher fühlen, engagiert sind und gefordert werden, aber dennoch auf eine wirklich individuelle Weise unterstützt werden.
Über situativ unangemessenes Verhalten (SUV) nachdenken
Eine Herausforderung in diesem Bereich ist die Unterstützung von Personen, die möglicherweise situativ unangemessene Verhaltensweisen (SUVs) zeigen. Ich höre oft, dass diese Verhaltensweisen als dysfunktional bezeichnet werden, aber für wen? Aus meiner Sicht ist es für einen Lernenden funktional, wenn er sich weiterhin für ein bestimmtes Verhalten entscheidet. Und seien wir mal ehrlich? Wir alle haben in unserem Leben schon einmal SUV gezeigt! Es ist unsere Aufgabe, herauszufinden, warum es für sie derzeit funktioniert, und dann gemeinsam daran zu arbeiten, ihnen Fähigkeiten oder Verhaltensweisen beizubringen, die für sie funktionieren, aber weniger „Mühe verursachen“.
Der Unterricht sollte sich auf relevante Fähigkeiten konzentrieren, jedoch kann die Verantwortung für den Erwerb dieser Fähigkeiten nicht allein beim Lernenden liegen. Es ist unsere Aufgabe, die Umgebungen und Bedingungen, in denen unsere Lernenden leben, sowie unser eigenes Verhalten zu betrachten, um herauszufinden, wie wir ihr Wachstum, ihre Entwicklung und ihr Glück am besten fördern können.
Individuelle Kompetenzentwicklung
Unser Pyramid Ansatz hilft uns dabei, effektive Lernumgebungen zu schaffen (egal wo und wie diese aussehen), damit Lernende einfach sie selbst sein können. Was ich an diesem Ansatz schätze, ist, dass er sich nicht nur auf einen Lehrplan oder eine Fertigkeit konzentriert.
Ob Sie einen Lernenden haben, der auf dem Land lebt und lernen muss, einen Traktor zu fahren und die Tiere auf dem Hof seiner Familie zu füttern, oder einen Lernenden, der in der Stadt lebt und lernen muss, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren und seinen Lieblingssnack im Laden an der Ecke zu kaufen – wir können es ihm beibringen!
Es wird niemals einen einheitlichen Ansatz für den Unterricht geben. Wir alle müssen uns unser eigenes Instrumentarium aufbauen, damit wir auf verschiedene wissenschaftlich fundierte Strategien zurückgreifen können. Allerdings lesen unsere Lernenden selten wissenschaftliche Studien, daher ist es von größter Bedeutung, nach dem Ansatz „Unsere Lernenden sind in erster Linie Menschen“ zu arbeiten.
Lernende sollen sie selbst sein
Kürzlich traf ich eine Lernende, die ein Verhalten an den Tag legte, das sie selbst als produktiv empfand, welches ihre Familie und ihre Lehrer jedoch nicht lustig fanden. Diese Lernende ließ laut und häufig und in jeder Umgebung Pfurze ab. Für sie war das lustig, sie wollte witzig sein, aber so wurde es nicht aufgenommen. Diese Lernende liebt Slapstick-Komödien. Der Schwerpunkt der Intervention lag darauf, sie zu bitten, mit dem Pfurzen aufzuhören, wenn sie dazu aufgefordert wurde. Aber ist diese Reaktion der Situation angemessen? Wenn wir etwas berücksichtigen, das die Lernende schätzt, nämlich „lustig zu sein“, kommen wir zu einer anderen Schlussfolgerung, wie wir sie unterstützen können. Bringen wir ihr stattdessen bei, auf eine Weise lustig zu sein, die für sie und ihre Familie situativ angemessen ist. Wir könnten ihr beibringen, ihren Talker zu benutzen, um Witze zu erzählen, einfache Streiche zu spielen, „schau mal“ zu sagen, um jemanden zu einem lustigen Video zu rufen, und mit ihr zu lachen. Wir sollten ihr nicht nur beibringen, wie man „lustig“ ist, sondern auch, mit wem, wo und wann! Wenn wir Gespräche zur Verhaltensunterstützung mit der Frage beginnen: „Was braucht oder möchte der Lernende erreichen?“ oder „Wie würde die Situation aussehen, wenn die Dinge, die uns Sorgen bereiten, nicht vorhanden wären?“, werden wir uns auf den Aufbau von Fähigkeiten konzentrieren, die unsere Lernenden respektieren. Es sollte klar sein, dass wir auf ihrer
Seite stehen und dass unsere Unterstützung ihnen hilft, ein sicheres Leben aufzubauen, das sie zum Lächeln bringt!
Sei flexibel!
Eine der Schwierigkeiten beim Unterrichten, insbesondere wenn wir Förderplänen folgen müssen, besteht darin, dass die Unterlagen nicht wirklich berücksichtigen, dass unsere Lernenden in erster Linie Menschen sind. Wenn ich zur Arbeit gehe,Kopfschmerzen bekomme und einfach einen dieser Tage habe, entscheide ich mich vielleicht, den Einkauf auf morgen zu verschieben, etwas zu essen zu holen, anstatt zu kochen, oder das Fitnessstudio ausfallen zu lassen. Niemand kommt vorbei, um mich daran zu erinnern, was ich nach der Arbeit tun sollte. Als Erwachsene haben wir die Autonomie, flexibel mit uns selbst umzugehen, und wir verfügen über die Kommunikations- und Selbstvertretungsfähigkeiten, um solche Tage zu meistern. Wenn wir uns daran machen, unsere Lernenden zu unterstützen, sollten wir daran denken: „Was für uns gut genug ist, sollte auch für sie gut genug sein.“ Sie haben das Recht, Fähigkeiten zu erlernen, die Selbstbestimmung und Selbstvertretung fördern. Wir möchten ihnen Flexibilität beibringen, und wir müssen selbst flexibel sein.
Glücklich sein sollte immer unser Ziel sein! - Lassen Sie uns die Herausforderungen gemeinsam angehen!
Auf unserer Website verwendet Pyramid Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten, indem wir uns Ihre Präferenzen und erneuten Besuche merken. Einige Cookies sind notwendig, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert und können nicht deaktiviert werden. Andere sind optional, dienen aber dazu, dass Pyramid die Benutzergewohnheiten kennenlernt, um das Kundenerlebnis zu verbessern.
Beispielsweise nutzen sowohl wir als auch Dienste von Drittanbietern wie Google Analytics Daten über Ihre Geräte und Ihre Online-Interaktionen mit uns, um unsere Dienste bereitzustellen, zu analysieren und zu optimieren.
Über die Option „Cookies verwalten“ können Sie sich über bestimmte Cookies und Datenverfolgung informieren und diese deaktivieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie unten auf einer beliebigen Seite auf „Cookies verwalten“ klicken.
Akzeptieren Sie Cookies auf unserer Website? Wenn Sie Cookies akzeptieren, stimmen Sie ALLEN Cookies und der Datenverfolgung zu. Klicken Sie auf „Cookies verwalten“, um festzulegen, welche Cookies Sie aktivieren oder deaktivieren möchten und um zu erfahren, welche Daten wir erfassen. Weiterlesen »
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern, während Sie auf der Website navigieren. Die als notwendig eingestuften Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Nutzung der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Außerdem verwenden wir Cookies von Drittanbietern, die uns bei der Analyse und dem Verständnis Ihrer Nutzung der Website helfen. Solche Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Auch diese Cookies können Sie ablehnen. Allerdings kann die Ablehnung einiger dieser Cookies Ihr Navigationserlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsfunktionen der Website in anonymer Form.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 Jahr
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent-Plugin gesetzt und erfasst die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie „Werbung".
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 Monate
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytik" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional
11 Monate
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Funktional" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 Monate
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Erforderlich" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others
11 Monate
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 Monate
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Leistung" zu speichern.
CookieLawInfoConsent
1 Jahr
Erfasst den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status der CCPA. Es funktioniert nur in Koordination mit dem Primär-Cookie.
enforce_policy
1 Jahr
PayPal setzt dieses Cookie für sichere Transaktionen.
PHPSESSID
Sitzung
Dieses Cookie ist in PHP-Anwendungen enthalten. Das Cookie wird zur Speicherung und Identifizierung der eindeutigen Sitzungs-ID eines Benutzers zum Zweck der Verwaltung der Benutzersitzung auf der Website verwendet. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
ts
3 Jahre
PayPal setzt dieses Cookie, um sichere Transaktionen über PayPal zu ermöglichen.
ts_c
3 Jahre
PayPal setzt dieses Cookie, damit Zahlungen über PayPal sicher sind.
viewed_cookie_policy
11 Monate
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
Funktionale Cookies helfen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, wie z. B. dem Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, dem Einholen von Feedback und weiteren Funktionen von Drittanbietern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
LANG
9 Stunden
Erstellt von WPML, um grundlegende Website-Funktionen bereitzustellen und sicherzustellen, dass je nach Browsereinstellungen die richtige Sprache angezeigt wird.
nsid
Sitzung
PayPal setzt dieses Cookie für die Aktivierung des PayPal-Zahlungsservices auf der Website.
tsrce
3 Tage
PayPal setzt dieses Cookie für die Aktivierung des PayPal-Zahlungsservices auf der Website.
woocommerce_recently_viewed
Sitzung
Dieses Cookie wird von WooCommerce gesetzt, um durchgeführte Aktionen auf der Website zu speichern.
x-pp-s
Sitzung
PayPal setzt dieses Cookie zur Abwicklung von Zahlungen auf der Website.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Performance-Indizes der Website zu verstehen und zu analysieren, wodurch den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis geboten werden kann.
Cookie
Dauer
Beschreibung
l7_az
30 Minuten
Dieses Cookie ist für die PayPal-Anmeldefunktion auf der Website erforderlich.
Analytische Cookies werden verwendet, um das Verhalten der Besucher auf der Website zu verstehen. Anhand dieser Cookies lassen sich Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Quelle des Datenverkehrs usw. ermitteln.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_ga
2 Jahre
Das von Google Analytics installierte _ga-Cookie berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt außerdem die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Informationen werden anonym gespeichert, und es wird eine zufällig generierte Nummer zugewiesen, um eindeutige Besucher zu erkennen.
_gat_gtag_UA_125038451_1
1 Minute
Zur Unterscheidung von Nutzern durch Google festgelegt.
_gcl_au
3 Monate
Bereitgestellt von Google Tag Manager, um die Werbeeffizienz von Websites zu testen, die deren Dienste nutzen.
_gid
1 Tag
Durch Google Analytics installiert, speichert das _gid-Cookie Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt gleichzeitig einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Besucherzahl, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen.
CONSENT
2 Jahre
YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketingkampagnen anzuzeigen. Durch diese Cookies werden Besucher über verschiedene Websites hinweg verfolgt und Informationen gesammelt, um benutzerdefinierte Werbung anzubieten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_fbp
3 Monate
Dieses Cookie wird von Facebook gesetzt, um nach dem Besuch der Website entweder auf Facebook oder auf einer digitalen Plattform, die von Facebook-Werbung unterstützt wird, Werbung anzuzeigen.
fr
3 Monate
Facebook setzt dieses Cookie, um den Nutzern relevante Werbung zu zeigen, indem es das Nutzerverhalten im gesamten Web auf Websites verfolgt, die das Facebook-Pixel oder das Facebook Social-Plugin verwenden.
test_cookie
15 Minuten
Das test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 Monate 27 Tage
Ein von YouTube gesetztes Cookie zum Messen der Bandbreite, das bestimmt, ob der Benutzer die neue oder alte Player-Oberfläche erhält.
YSC
Sitzung
YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und wird verwendet, um die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devices
Nie
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet.
yt-remote-device-id
Nie
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet.
Sonstige nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und bisher nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Cookie
Dauer
Beschreibung
FacebookOptOut
100 Jahre
Dieses von Facebook für WooCommerce gesetzte Cookie verfolgt, ob bestimmte Einstellungen bei der Synchronisierung des WooCommerce-Shops der Website mit den Diensten von Facebook deaktiviert wurden.