<h3>Der Pyramid Ansatz für Eltern und Fachleute</h3><!-- [et_pb_line_break_holder] --><div class="img-video-container alignleft vid-img"><!-- [et_pb_line_break_holder] --> <img class="img-video-image" src="//i.ytimg.com/vi/6c8KXeDqB_o/hqdefault.jpg"><!-- [et_pb_line_break_holder] --> <div class="img-video-overlay"><!-- [et_pb_line_break_holder] --> <div class="img-video-text"><a href="https://www.youtube.com/embed/6c8KXeDqB_o" data-featherlight="iframe" data-featherlight-iframe-height="315" data-featherlight-iframe-width="560"><i class="fa fa-play-circle fa-3x" aria-hidden="true"></i></a></div><!-- [et_pb_line_break_holder] --> </div><!-- [et_pb_line_break_holder] --></div><!-- [et_pb_line_break_holder] --><!-- [et_pb_line_break_holder] --><p><em>25 Minuten</em></p><!-- [et_pb_line_break_holder] --><!-- [et_pb_line_break_holder] --><p style="float:none !important;"><!-- [et_pb_line_break_holder] --><strong>Allgemeine Beschreibung</strong><!-- [et_pb_line_break_holder] -->Dieser Webcast beginnt mit einem kurzen Überblick über den Pyramid Ansatz in der Pädagogik, ein einzigartiges Lehrmodell, das von Andy Bondy, basierend auf den Prinzipien der angewandten Verhaltensanalyse, entwickelt wurde. In diesem Webcast werden kurz die Grundelemente der Pyramide besprochen, einschließlich funktionaler Aktivitäten, Verstärkungssysteme, Kommunikations- / Sozialkompetenzen und situationsunangemessenen Verhaltensweisen und Alternativen. Es folgt eine Beschreibung der Top-Elemente der Pyramide, einschließlich Generalisierung, Erstellung effektiver Lektionen, spezifischer Lehrstrategien, Minimierung und Korrektur von Fehlern sowie Datenerfassung und -analyse.<!-- [et_pb_line_break_holder] --></p><!-- [et_pb_line_break_holder] --><!-- [et_pb_line_break_holder] --><p style="float:none !important;"><!-- [et_pb_line_break_holder] --><em><strong>Der Pyramid Ansatz für Eltern und Fachleute</strong> ist für alle Mitglieder des Bildungsteams geeignet, die sich über den Pyramid Ansatz informieren möchten, darunter Sprachpathologen, Eltern, Lehrer, Paraprofessionals, Verhaltensanalytiker, Psychologen, Sozialarbeiter und andere Fachleute, die Dienstleistungen für Menschen mit Entwicklungsstörungen erbringen oder mit ihnen leben.</em><!-- [et_pb_line_break_holder] --></p><!-- [et_pb_line_break_holder] --><!-- [et_pb_line_break_holder] --><p style="float:none !important;"><!-- [et_pb_line_break_holder] --><strong>Sie erhalten eine Einführung in folgende Themen:</strong><!-- [et_pb_line_break_holder] --><ul style="list-style-position: inside;"><!-- [et_pb_line_break_holder] --> <li>Wie wird der Pyramid Ansatz in der Pädagogik erfolgreich umgesetzt?</li><!-- [et_pb_line_break_holder] --> <li>Die Bedeutung des Unterrichtens funktionaler Kommunikationsfertigkeiten</li><!-- [et_pb_line_break_holder] --> <li>Wie schafft man Lehrgelegenheiten?</li><!-- [et_pb_line_break_holder] --></ul><!-- [et_pb_line_break_holder] --><strong>Moderator: Andy Bondy, PhD </strong><br /><!-- [et_pb_line_break_holder] --></b>Nehmen Sie am <a href="https://www.pecs-germany.com/de/training-de/funktionelles-aba/">Funktionelles ABA</a> teil, um mehr über den Pyramid Ansatz in der Pädagogik zu erfahren. Sie können auch <a href="https://www.pecs-germany.com/de/fortbildungskalendar/">unseren aktuellen Trainingsplan einsehen</a>.<!-- [et_pb_line_break_holder] --></p>
<h3>Ein klares Bild: Die Verwendung und Vorteile von PECS</h3><!-- [et_pb_line_break_holder] --><div class="img-video-container alignleft vid-img"><!-- [et_pb_line_break_holder] --> <img class="img-video-image" src="//i.ytimg.com/vi/-Bzli1iC_w8/hqdefault.jpg"><!-- [et_pb_line_break_holder] --> <div class="img-video-overlay"><!-- [et_pb_line_break_holder] --> <div class="img-video-text"><a href="https://www.youtube.com/embed/c7wz1Jc-mA0" data-featherlight="iframe" data-featherlight-iframe-height="315" data-featherlight-iframe-width="560"><i class="fa fa-play-circle fa-3x" aria-hidden="true"></i></a></div><!-- [et_pb_line_break_holder] --> </div><!-- [et_pb_line_break_holder] --></div><!-- [et_pb_line_break_holder] --><!-- [et_pb_line_break_holder] --><p><em>45 Minuten</em></p><!-- [et_pb_line_break_holder] --><!-- [et_pb_line_break_holder] --><p><!-- [et_pb_line_break_holder] -->Begleiten Sie Lori Frost, MS, CCC-SLP bei der Einführung des Picture Exchange Communication Systems (PECS), und einer Zusammenfassung der sechs Trainingsphasen, einer Diskussion von Mythen und Fakten im Zusammenhang mit PECS und einem Überblick über die Forschung im Zusammenhang mit PECS.<!-- [et_pb_line_break_holder] --></p><!-- [et_pb_line_break_holder] --><!-- [et_pb_line_break_holder] --><p><!-- [et_pb_line_break_holder] --><strong>Allgemeine Beschreibung</strong><b><!-- [et_pb_line_break_holder] --></b>Dieser Webcast beginnt mit einem kurzen Überblick über den Pyramid Ansatz in der Pädagogik, ein einzigartiges Lehrmodell, das von Andy Bondy, PhD, basierend auf den Prinzipien der Angewandten Verhaltensanalyse (ABA) entwickelt wurde. Es folgt eine Beschreibung traditioneller Kommunikationsansätze und ein Überblick über PECS. Lori diskutiert kurz die Phasen von PECS und Ergebnisdaten sowie die Beziehung von PECS zu Verstärkungssystemen, Zeitplänen und Verhaltensmanagement. Bitte beachten Sie, dass dies nur eine Übersicht darstellt und nicht als Schulungsworkshop gedacht ist.<!-- [et_pb_line_break_holder] --></p><!-- [et_pb_line_break_holder] --><!-- [et_pb_line_break_holder] --><p><!-- [et_pb_line_break_holder] --><em><strong>Ein klares Bild: Der Nutzen und Vorteile von PECS</strong> eignet sich für alle Mitglieder des Bildungsteams, die sich über das Picture Exchange Communication System (PECS) informieren möchten, darunter Sprachpathologen, Eltern, Lehrer, Paraprofessionals, Verhaltensanalytiker, Psychologen Sozialarbeiter und andere Fachkräfte, die Dienstleistungen für Menschen mit Entwicklungsstörungen erbringen oder mit ihnen leben.</em><!-- [et_pb_line_break_holder] --></p><!-- [et_pb_line_break_holder] --><!-- [et_pb_line_break_holder] --><p><!-- [et_pb_line_break_holder] --><strong>Sie erhalten eine Einführung in folgende Themen:</strong><!-- [et_pb_line_break_holder] --><ul><!-- [et_pb_line_break_holder] --> <li>Das Picture Exchange Communication System ist ein einzigartiges augmentatives / alternatives Kommunikationssystem</li><!-- [et_pb_line_break_holder] --> <li>PECS besteht aus sechs verschiedenen Trainingsphasen</li><!-- [et_pb_line_break_holder] --> <li>PECS ist eine evidenzbasierte Strategie</li><!-- [et_pb_line_break_holder] --> <li>Allgemeine Fehlwahrnehmungen über PECS</li><!-- [et_pb_line_break_holder] --></ul><!-- [et_pb_line_break_holder] --><strong>Moderator: Lori Frost, MS, CCC-SLP</strong><br /><!-- [et_pb_line_break_holder] --><!-- [et_pb_line_break_holder] -->Besuchen Sie das <a href="https://www.pecs-germany.com/de/training-de/pecs-level-1/">PECS Level 1 Training</a>, um mehr über PECS zu erfahren. Sie können auch <a href="https://www.pecs-germany.com/de/fortbildungskalendar/">unseren aktuellen Trainingsplan einsehen</a>.<!-- [et_pb_line_break_holder] --></p>
<h3>Ich bin der Meister meiner Gefühle</h3><!-- [et_pb_line_break_holder] --><div class="img-video-container alignleft vid-img"><!-- [et_pb_line_break_holder] --> <img class="img-video-image" src="//i.ytimg.com/vi/ZXA-rRKJnEY/hqdefault.jpg"><!-- [et_pb_line_break_holder] --> <div class="img-video-overlay"><!-- [et_pb_line_break_holder] --> <div class="img-video-text"><a href="https://www.youtube.com/embed/ZXA-rRKJnEY" data-featherlight="iframe" data-featherlight-iframe-height="315" data-featherlight-iframe-width="560"><i class="fa fa-play-circle fa-3x" aria-hidden="true"></i></a></div><!-- [et_pb_line_break_holder] --> </div><!-- [et_pb_line_break_holder] --></div><!-- [et_pb_line_break_holder] --><!-- [et_pb_line_break_holder] --><p><em>45 Minuten</em></p><!-- [et_pb_line_break_holder] --><!-- [et_pb_line_break_holder] --><p><!-- [et_pb_line_break_holder] -->Begleiten Sie Andy Bondy, PhD, während er untersucht, warum viele Kinder, besonders solche mit Autismus, Schwierigkeiten haben, eine Sprache zu erwerben, die eigene Emotionen ausdrückt und Emotionen bei anderen Menschen erkennt. Andy präsentiert die Informationen in einer einfachen und konversationellen Art und Weise, die es sogar dem Anfänger ermöglicht, die besprochenen Konzepte zu verstehen.<!-- [et_pb_line_break_holder] --></p><!-- [et_pb_line_break_holder] --><!-- [et_pb_line_break_holder] --><p><!-- [et_pb_line_break_holder] --><strong>Allgemeine Beschreibung</strong><br /><!-- [et_pb_line_break_holder] -->B. F. Skinner lieferte in seinem Buch „<em>Verbales Verhalten</em>“ einen wichtigen Leitfaden für die Analyse der Sprache. In diesem Buch betont er, wie wichtig es ist, sich auf die <strong><em>Funktion</em></strong> verschiedener Aspekte der Kommunikation zu konzentrieren. Seine Analyse enthält einen sehr interessanten Abschnitt über das, was er "private Ereignisse" nannte. Das heißt, wie lernen wir über Dinge zu sprechen, die in uns geschehen? „<em>Ich bin der Meister meiner Gefühle</em>“ überprüft traditionelle Ansätze zur Unterrichtung von Kindern mit Autismus, um über ihre eigenen Emotionen zu kommunizieren und auch auf die anderer Menschen zu reagieren. Dr. Bondy wird außerdem prüfen, wie verschiedene Lektionen im Zusammenhang mit Emotionen zu betrachten sind und wie man Skinners Analyse in die Gestaltung effektiver Lektionen einbeziehen kann. Diese Lektionen können sehr junge Kinder, Jugendliche oder Erwachsene umfassen, die weiterhin Schwierigkeiten mit diesem Thema haben. Dieser Webcast wird erläutern, warum dieser Bereich für Menschen mit Autismus so schwierig ist und schlägt Lehrstrategien vor, die zu einem erfolgreichen Erwerb dieser komplexen Sprachfähigkeiten führen können.<!-- [et_pb_line_break_holder] --></p><!-- [et_pb_line_break_holder] --><!-- [et_pb_line_break_holder] --><p><!-- [et_pb_line_break_holder] --><em><strong>„Ich bin der Meister meiner Gefühle“</strong> ist geeignet für alle Mitglieder des Bildungsteams, die mehr über die Sprache der Emotionen lernen wollen, einschließlich Sprache-Sprach-Pathologen, Eltern, Lehrer, Paraprofessionals, Verhaltensanalytiker, Psychologen, Sozialarbeiter und / oder andere Fachleute, die Dienstleistungen für Personen mit Autismus-Spektrum-Störungen erbringen.</em><i><!-- [et_pb_line_break_holder] --></i><!-- [et_pb_line_break_holder] --><strong>Sie erhalten eine Einführung in folgende Themen:</strong><!-- [et_pb_line_break_holder] --><ul><!-- [et_pb_line_break_holder] --> <li>zu beschreiben, wie Kinder in der Regel lernen, über "private Ereignisse" zu kommentieren</li><!-- [et_pb_line_break_holder] --> <li>Die Art von Informationen, auf die Erwachsene reagieren, wenn sie Kinder unterrichten, um uns über ihre Emotionen zu erzählen, und was für Kinder mit Autismus fehlen könnte</li><!-- [et_pb_line_break_holder] --> <li>Warum traditionelle Ansätze, "die Sprache der Gefühle" zu lehren, möglicherweise nicht effektiv sind und wie sie verbessert werden können</li><!-- [et_pb_line_break_holder] --> <li>Wie man vorhandene emotionale Darstellungen ausnutzt und Situationen schafft, die solche Gefühle auslösen können</li><!-- [et_pb_line_break_holder] --> <li>Warum es nicht wirklich einfach ist, "wirklich" zu unterrichten</li><!-- [et_pb_line_break_holder] --> <li>Warum es hilfreich sein wird, an dem ganztägigen Workshop "Die Sprache der Gefühle" teilzunehmen</li><!-- [et_pb_line_break_holder] --></ul><!-- [et_pb_line_break_holder] --><strong>Moderator: Andy Bondy, PhD </strong><br /><!-- [et_pb_line_break_holder] --></p>
<h3>PECS und Skinner's Verbales Verhalten</h3><!-- [et_pb_line_break_holder] --><div class="img-video-container alignleft vid-img"><!-- [et_pb_line_break_holder] --> <img class="img-video-image" src="//i.ytimg.com/vi/5JHI4caDrQU/hqdefault.jpg"><!-- [et_pb_line_break_holder] --> <div class="img-video-overlay"><!-- [et_pb_line_break_holder] --> <div class="img-video-text"><a href="https://www.youtube.com/embed/5JHI4caDrQU" data-featherlight="iframe" data-featherlight-iframe-height="315" data-featherlight-iframe-width="560"><i class="fa fa-play-circle fa-3x" aria-hidden="true"></i></a></div><!-- [et_pb_line_break_holder] --> </div><!-- [et_pb_line_break_holder] --></div><!-- [et_pb_line_break_holder] --><!-- [et_pb_line_break_holder] --><p><em>60 Minuten</em></p><!-- [et_pb_line_break_holder] --><!-- [et_pb_line_break_holder] --><p><!-- [et_pb_line_break_holder] -->Schließen Sie sich Andy Bondy, PhD, und Lori Frost, MS, CCC-SLP, an, wenn sie erforschen, wie die Arbeit von B. F. Skinner jedem helfen kann, besser zu verstehen, wie Sprache aus einer Verhaltensperspektive betrachtet werden kann. Die Informationen werden auf einfache und konversationelle Weise präsentiert, so dass selbst der Neuling die besprochenen Konzepte verstehen kann.<!-- [et_pb_line_break_holder] --></p><!-- [et_pb_line_break_holder] --><!-- [et_pb_line_break_holder] --><p><!-- [et_pb_line_break_holder] --><strong>Allgemeine Beschreibung</strong><br /><!-- [et_pb_line_break_holder] -->SSkinner schrieb eine wichtige Verhaltensanalyse der Sprache in seinem Buch „Verbales Verhalten“. In diesem Buch zeigt er, wie wir grundlegende Spracheinheiten betrachten und bestimmen können, wie sie systematisch mit wichtigen Aspekten der Umwelt in Beziehung stehen. Indem wir verstehen, wie diese Spracheinheiten - genannt verbale Operanten - erworben werden, können wir besser planen, Lernenden mit Kommunikationsherausforderungen zu helfen, einfache Einheiten sowie komplexere Teile der Sprache zu beherrschen. Seine Analyse betonte, dass die Form oder Art der Kommunikation nicht so wichtig ist wie das funktionale Verständnis von Spracheinheiten. Wenn Sie beispielsweise nach einem Apfel fragen, führt dies zu einem anderen Ergebnis, als über einen Apfel zu reden. Es ist etwas anderes, über denen Apfel vor sich zu reden, als über den zu sprechen, den man gestern gegessen hat. Skinners Analyse zeigt auch, warum bestimmte Teile der Sprache - "Ich will <strong>wirklich</strong> den Apfel" - für Menschen mit Autismus so schwierig zu lernen sind. Abschließend weisen wir darauf hin, dass diese Analyse für alle - Eltern und Fachleute aus verschiedenen Fachbereichen - hilfreich sein kann.<!-- [et_pb_line_break_holder] --></p><!-- [et_pb_line_break_holder] --><!-- [et_pb_line_break_holder] --><p><!-- [et_pb_line_break_holder] --><em><strong>PECS und Skinner's Verbal Behavior</strong> ist für alle Mitglieder des Bildungsteams geeignet, die mehr über Skinner's „Verbales Verhalten“ erfahren möchten, einschließlich Sprachtherapeuten, Eltern, Lehrer, Paraprofessionals, Verhaltensanalytiker, Psychologen, Sozialarbeiter und / oder andere professionelle Dienstleister für Personen mit Autismus-Spektrum-Störungen.</em><!-- [et_pb_line_break_holder] --></p><!-- [et_pb_line_break_holder] --><!-- [et_pb_line_break_holder] --><p><!-- [et_pb_line_break_holder] --><strong>Sie erhalten eine Einführung in folgende Themen:</strong><!-- [et_pb_line_break_holder] --><ul><!-- [et_pb_line_break_holder] --> <li>Definieren Sie "verbales Verhalten" und "vokales" Verhalten</li><!-- [et_pb_line_break_holder] --> <li>Nennen Sie die drei Vorbedingungen für verbales Verhalten</li><!-- [et_pb_line_break_holder] --> <li>Liste drei primäre verbale Operanten auf</li><!-- [et_pb_line_break_holder] --> <li>Analysiere reine vs. mehrfach kontrollierte verbale Operanten</li><!-- [et_pb_line_break_holder] --></ul><!-- [et_pb_line_break_holder] --><strong>Referenten: Andy Bondy, PhD und Lori Frost, MS, CCC-SLP</strong><b><!-- [et_pb_line_break_holder] --></b><!-- [et_pb_line_break_holder] --></p>
Unsere Webcasts sind Diashow-Präsentationen mit Audiokommentar, die von unserer Website gestreamt und von Ihrem Computer aus angesehen werden. Bitte beachten Sie, dass unsere Webcasts nicht live sind und keine Interaktion zwischen den Referenten und dem Publikum zulassen. Die Webcasts sind lediglich Überblicke und sollen keine Trainingsworkshops in den relevanten Bereichen ersetzen.