Startseite » Cookie-Richtlinie

Cookie-Richtlinie

Über diese Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie erläutert, was Cookies sind und wie wir sie verwenden. Lesen Sie diese Richtlinie, um zu verstehen, was Cookies sind, wie wir sie verwenden, die Arten der von uns verwendeten Cookies, d. h. die Daten, die wir anhand von Cookies erfassen und wie diese Daten verwendet werden und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen steuern können. Weitere Informationen über die Verwendung, Speicherung und Sicherheit Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Auf unserer Website können Sie Ihre Zustimmung zur Cookie-Erklärung jederzeit ändern oder widerrufen. In unserer Datenschutzrichtlinie erfahren Sie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie sich mit uns in Verbindung setzen können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Ihre Zustimmung gilt für die folgenden Domains: pecs-germany.com

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die zur Speicherung kleiner Informationen genutzt werden. Diese Cookies werden auf Ihrem Gerät gespeichert, sobald die Website in Ihrem Browser geladen wird. Anhand dieser Cookies können wir sicherstellen, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert, die Sicherheit der Website erhöht und die Benutzerfreundlichkeit verbessert wird. Außerdem können wir die Leistung der Website nachvollziehen und analysieren, wie sie funktioniert und wo sie verbessert werden muss.

Wie verwenden wir Cookies?

Unsere Website verwendet, wie die meisten Online-Dienste, Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern für eine Vielzahl von Zwecken. Cookies von Erstanbietern sind in der Regel notwendig, damit die Website richtig funktioniert und erfassen keine personenbezogenen Daten Ihrerseits.

Die auf unseren Websites verwendeten Cookies von Drittanbietern dienen hauptsächlich dazu, die Leistungsfähigkeit der Website zu verstehen, wie Sie mit unserer Website interagieren, die Sicherheit unserer Dienste zu gewährleisten, für Sie relevante Werbung bereitzustellen und Ihnen insgesamt ein optimiertes Benutzererlebnis zu bieten und Ihre zukünftigen Interaktionen mit unserer Website zu beschleunigen.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Die auf unserer Website verwendeten Cookies werden in die folgenden Kategorien eingeteilt:
Die folgende Liste enthält die auf unserer Website verwendeten Cookies.
CookieBeschreibung
Notwendig
enforce_policyPayPal setzt dieses Cookie für sichere Transaktionen.
PHPSESSIDDieses Cookie ist in PHP-Anwendungen enthalten. Das Cookie wird zur Speicherung und Identifizierung der eindeutigen Sitzungs-ID eines Benutzers zum Zweck der Verwaltung der Benutzersitzung auf der Website verwendet. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
CookieLawInfoConsentErfasst den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status der CCPA. Es funktioniert nur in Koordination mit dem Primär-Cookie.
cookielawinfo-checkbox-advertisementDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent-Plugin gesetzt und erfasst die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie „Werbung".
tsPayPal setzt dieses Cookie, um sichere Transaktionen über PayPal zu ermöglichen.
ts_cPayPal setzt dieses Cookie, damit Zahlungen über PayPal sicher sind.
cookielawinfo-checkbox-othersDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessaryDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Erforderlich" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functionalDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Funktional" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performanceDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Leistung" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-analyticsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytik" zu speichern.
viewed_cookie_policyDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
Funktional
x-pp-sPayPal setzt dieses Cookie zur Abwicklung von Zahlungen auf der Website.
tsrcePayPal setzt dieses Cookie für die Aktivierung des PayPal-Zahlungsservices auf der Website.
nsidPayPal setzt dieses Cookie für die Aktivierung des PayPal-Zahlungsservices auf der Website.
LANGErstellt von WPML, um grundlegende Website-Funktionen bereitzustellen und sicherzustellen, dass je nach Browsereinstellungen die richtige Sprache angezeigt wird.
woocommerce_recently_viewedDieses Cookie wird von WooCommerce gesetzt, um durchgeführte Aktionen auf der Website zu speichern.
Leistungs- bzw. Performance-Cookies
l7_azDieses Cookie ist für die PayPal-Anmeldefunktion auf der Website erforderlich.
Analytik
_gcl_auBereitgestellt von Google Tag Manager, um die Werbeeffizienz von Websites zu testen, die deren Dienste nutzen.
_gaDas von Google Analytics installierte _ga-Cookie berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt außerdem die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Informationen werden anonym gespeichert, und es wird eine zufällig generierte Nummer zugewiesen, um eindeutige Besucher zu erkennen.
_gidDurch Google Analytics installiert, speichert das _gid-Cookie Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt gleichzeitig einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Besucherzahl, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen.
_gat_gtag_UA_125038451_1Zur Unterscheidung von Nutzern durch Google festgelegt.
CONSENTYouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.
Werbung
yt-remote-device-idYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet.
yt-remote-connected-devicesYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet.
_fbpDieses Cookie wird von Facebook gesetzt, um nach dem Besuch der Website entweder auf Facebook oder auf einer digitalen Plattform, die von Facebook-Werbung unterstützt wird, Werbung anzuzeigen.
frFacebook setzt dieses Cookie, um den Nutzern relevante Werbung zu zeigen, indem es das Nutzerverhalten im gesamten Web auf Websites verfolgt, die das Facebook-Pixel oder das Facebook Social-Plugin verwenden.
test_cookieDas test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
YSCYSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und wird verwendet, um die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
VISITOR_INFO1_LIVEEin von YouTube gesetztes Cookie zum Messen der Bandbreite, das bestimmt, ob der Benutzer die neue oder alte Player-Oberfläche erhält.
Sonstige
FacebookOptOutDieses von Facebook für WooCommerce gesetzte Cookie verfolgt, ob bestimmte Einstellungen bei der Synchronisierung des WooCommerce-Shops der Website mit den Diensten von Facebook deaktiviert wurden.

Wie kann ich die Cookie-Präferenzen verwalten?

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen verwalten, indem Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ klicken und die verschiedenen Cookie-Kategorien in dem Pop-up-Fenster entsprechend Ihren Präferenzen aktivieren oder deaktivieren.

Falls Sie Ihre Einstellungen zu einem späteren Zeitpunkt ändern möchten, können Sie auf die Registerkarte „Datenschutz und Cookie-Richtlinie“ auf Ihrem Bildschirm klicken. Auf diese Weise wird der Hinweis auf Ihre Zustimmung erneut angezeigt, sodass Sie Ihre Präferenzen ändern oder Ihre Zustimmung ganz widerrufen können.

Darüber hinaus stellen verschiedene Browser unterschiedliche Methoden zur Verfügung, um von Websites verwendete Cookies zu blockieren und zu löschen. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um die Verwendung von Cookies zu blockieren bzw. zu löschen. Weitere Informationen darüber, wie Sie Cookies verwalten und löschen können, finden Sie auf wikipedia.orgallaboutcookies.org.