In einer Zeit, in der Tablets und Smartphones gar nicht mehr aus Schule und Freizeit wegzudenken sind, sind wir häufig mit der Aussage konfrontiert, dass das papiersymbolbasierte Picture Exchange Communication System PECS® nicht mehr zeitgemäß ist. Diese Behauptung ignoriert die bedeutenden und positiven Kommunikationsergebnisse, die Personen jeden Alters auf der ganzen Welt durch das Protokoll erfahren haben. Sie missachtet die über 190 Forschungsartikel, die bis heute die Wirksamkeit von PECS nachweisen.
Ganz zu schweigen davon, dass über 25 000 Teilnehmer weltweit jedes Jahr begeistertes Feedback über die PECS Schulungen geben, da es hierbei eben nicht nur um ein Stück Papier im Kommunikationsaustausch geht. Das war es nämlich, was ich dachte, bevor ich 2009 mein erstes PECS Training absolvierte.
Warum brauche ich PECS?
Ich bin Logopädin aus Leidenschaft – wie wahrscheinlich die meisten in diesem Berufsfeld. Auf den Beruf aufmerksam wurde ich, als ich mich als AuPair um einen Jungen mit Zerebralparese kümmerte. Alex hatte keine erfolgreiche Form der Kommunikation. Ich dachte, es müsste doch großartig sein, Kindern wie ihm eine Möglichkeit zu vermitteln, mit anderen zu kommunizieren, wo ich doch selbst so gerne redete. Ein paar Jahre, eine Ausbildung zur Logopädin und ein Studium in Speech Language Pathology in den USA später, fand ich mich also in einer Rehabilitationseinrichtung wieder, in der viele meiner Patienten schwer betroffen und auf Unterstützte Kommunikation angewiesen waren. Staatliche Fördermittel erlaubten es mir, diese Kinder mit Sprachausgabegeräten zu versorgen. Leider blieb der erhoffte Erfolg weiterhin aus. Die Geräte waren komplex zu programmieren – zu schwierig für viele Eltern. Sie waren reich an Vokabular, aber immer wieder hatte ich Zweifel, ob mein Patient überhaupt wusste, was er dort drückte. Oder er drückte gar nicht und zeigte -anstatt sein Gerät bei Kommunikationsschwierigkeiten zu nutzen- unangemessenes Verhalten. Ich war immer noch motiviert, aber zugegebenerweise ratlos.
In meinem Studium hatte ich im Rahmen meines Autismus-Seminares das Picture Exchange Communication System grob kennengelernt. Als sich hierfür die Gelegenheit einer Fortbildung ergab, nahm ich daran teil. Ich kann ehrlich sagen, dass sich hiermit mein Berufsleben gravierend verändert hat. Das PECS System gab mir nicht nur das Wissen über das Bildaustauschsystem selbst, sondern auch die Struktur, die ich brauchte, um meine Patienten mit Sprachausgabegeräten erfolgreich zu versorgen. Die Struktur des Picture Exchange Communication System habe ich seither für Patienten mit verschiedenen Störungsbildern und Kommunikationsmodalitäten angewandt: Bilder, Talker, Eyegaze-Geräte, Gebärden. Ich war so begeistert von der vielseitigen Anwendbarkeit, dass ich mich 2011 selbst zum PECS Trainer ausbilden ließ.
PECS lehrt nur Anfragen
Kritiker von PECS sagen oft, dass "PECS nur Anfragen lehrt". Diese Unwahrheit deutet im Allgemeinen darauf hin, dass der Pessimist noch nie an einer Schulung teilgenommen oder das PECS-Trainingshandbuch gelesen hat. Ja, wir beginnen damit, unseren Lernenden beizubringen, über Dinge zu kommunizieren, die für sie wichtig sind. Wir bringen ihnen die Fähigkeit zum Anfragen bei. Es gibt jedoch eine ganze Phase, Phase VI, die dem Unterrichten von Kommentieren gewidmet ist. Es werden auch Empfehlungen für fortgeschrittenen Sprachunterricht gegeben.
PECS ist (K)EIN Wunschkonzert!
Aber nur weil eine Person PECS verwendet, bedeutet dies nicht , dass alles immer genau in dem Moment verfügbar sind, in dem es angefragt wird. Es ist wichtige jemandem beizubringen, dass es notwendig sein kann, auf einen Gegenstand zu warten und/oder zu akzeptieren, wenn etwas nicht verfügbar ist. Wir planen diese Fähigkeiten in ähnlicher Weise, wie Eltern allen Kindern die Lektion des "Nein" beibringen.
Immer diese Handführung!
Wie sieht es schließlich mit dem Einsatz von Prompts aus? Um diese Frage zu beantworten, sollten wir uns zunächst überlegen, wann Prompts gegeben werden. Beim Unterrichten von Kommunikation muss es immer darum gehen, den Lernenden zu helfen, ihre Botschaft zu vermitteln! ... NIE darum, sie zu zwingen, uns etwas zu sagen, was sie nicht sagen wollen. Deshalb helfen wir unseren Lernenden nur dann, eine Nachricht auszutauschen, wenn sie klar zu erkennen geben, dass sie in der Interaktion den Anfang gemacht haben. Dann wird jede Hilfe, die gegeben wird, schnell beseitigt. Auf diese Weise können physische Prompts genutzt werden, um einen fröhlichen und erfolgreichen Unterricht zu gestalten und gleichzeitig die Autonomie des Einzelnen zu respektieren.
Ist PECS die einzige Option?
Ist PECS die einzige Option? Sicherlich nicht. Ich werde jedoch weiterhin PECS verwenden, weil es Lernenden aller Fähigkeitsstufen Kommunikation zu ermöglichen. Es ist auch das einzige manualisierte Protokoll auf dem Markt, dasFähigkeiten von der Initiation bis hin zu fortgeschrittenen Sprachfertigkeiten vermittelt. Dasselbe Protokoll wird aktiv und erfolgreich eingesetzt, um Lernenden die Verwendung von Talker-Geräten beizubringen. Und man kann nicht mit der Fülle an Literatur argumentieren, die die Wirksamkeit bei der Vermittlung funktionaler Kommunikationsfähigkeiten unterstützt. Ganz zu schweigen von der Steigerung der Anzahl gesprochener Wörter und der Verringerung herausfordernder Verhaltensweisen.
Warum ich also weiterhin PECS nutze?
Ich durfte die Freude in den Augen eines Kindes sehen, wenn es seinen ersten selbständigen Austausch in Phase I macht. Die Begeisterung von Betreuern, wenn ihr Schüler sie aufsucht, um eine Nachricht auszutauschen. Und das allererste Wort, das beim Austausch eines Bildes gesagt wird, nach 24 Jahren Stille! Für mich bedeutet das: ich werde weiterhin PECS verwenden. Die einzige Frage ist: Warum verwenden Sie PECS NICHT?
Mareike Greiler, M.Sc. , Logopädin/ SLP
Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Auf unserer Website verwendet Pyramid Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten, indem wir uns Ihre Präferenzen und erneuten Besuche merken. Einige Cookies sind notwendig, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert und können nicht deaktiviert werden. Andere sind optional, dienen aber dazu, dass Pyramid die Benutzergewohnheiten kennenlernt, um das Kundenerlebnis zu verbessern.
Beispielsweise nutzen sowohl wir als auch Dienste von Drittanbietern wie Google Analytics Daten über Ihre Geräte und Ihre Online-Interaktionen mit uns, um unsere Dienste bereitzustellen, zu analysieren und zu optimieren.
Über die Option „Cookies verwalten“ können Sie sich über bestimmte Cookies und Datenverfolgung informieren und diese deaktivieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie unten auf einer beliebigen Seite auf „Cookies verwalten“ klicken.
Akzeptieren Sie Cookies auf unserer Website? Wenn Sie Cookies akzeptieren, stimmen Sie ALLEN Cookies und der Datenverfolgung zu. Klicken Sie auf „Cookies verwalten“, um festzulegen, welche Cookies Sie aktivieren oder deaktivieren möchten und um zu erfahren, welche Daten wir erfassen. Weiterlesen »
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern, während Sie auf der Website navigieren. Die als notwendig eingestuften Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Nutzung der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Außerdem verwenden wir Cookies von Drittanbietern, die uns bei der Analyse und dem Verständnis Ihrer Nutzung der Website helfen. Solche Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Auch diese Cookies können Sie ablehnen. Allerdings kann die Ablehnung einiger dieser Cookies Ihr Navigationserlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsfunktionen der Website in anonymer Form.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 Jahr
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent-Plugin gesetzt und erfasst die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie „Werbung".
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 Monate
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytik" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional
11 Monate
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Funktional" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 Monate
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Erforderlich" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others
11 Monate
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 Monate
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Leistung" zu speichern.
CookieLawInfoConsent
1 Jahr
Erfasst den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status der CCPA. Es funktioniert nur in Koordination mit dem Primär-Cookie.
enforce_policy
1 Jahr
PayPal setzt dieses Cookie für sichere Transaktionen.
PHPSESSID
Sitzung
Dieses Cookie ist in PHP-Anwendungen enthalten. Das Cookie wird zur Speicherung und Identifizierung der eindeutigen Sitzungs-ID eines Benutzers zum Zweck der Verwaltung der Benutzersitzung auf der Website verwendet. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
ts
3 Jahre
PayPal setzt dieses Cookie, um sichere Transaktionen über PayPal zu ermöglichen.
ts_c
3 Jahre
PayPal setzt dieses Cookie, damit Zahlungen über PayPal sicher sind.
viewed_cookie_policy
11 Monate
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
Funktionale Cookies helfen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, wie z. B. dem Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, dem Einholen von Feedback und weiteren Funktionen von Drittanbietern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
LANG
9 Stunden
Erstellt von WPML, um grundlegende Website-Funktionen bereitzustellen und sicherzustellen, dass je nach Browsereinstellungen die richtige Sprache angezeigt wird.
nsid
Sitzung
PayPal setzt dieses Cookie für die Aktivierung des PayPal-Zahlungsservices auf der Website.
tsrce
3 Tage
PayPal setzt dieses Cookie für die Aktivierung des PayPal-Zahlungsservices auf der Website.
woocommerce_recently_viewed
Sitzung
Dieses Cookie wird von WooCommerce gesetzt, um durchgeführte Aktionen auf der Website zu speichern.
x-pp-s
Sitzung
PayPal setzt dieses Cookie zur Abwicklung von Zahlungen auf der Website.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Performance-Indizes der Website zu verstehen und zu analysieren, wodurch den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis geboten werden kann.
Cookie
Dauer
Beschreibung
l7_az
30 Minuten
Dieses Cookie ist für die PayPal-Anmeldefunktion auf der Website erforderlich.
Analytische Cookies werden verwendet, um das Verhalten der Besucher auf der Website zu verstehen. Anhand dieser Cookies lassen sich Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Quelle des Datenverkehrs usw. ermitteln.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_ga
2 Jahre
Das von Google Analytics installierte _ga-Cookie berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt außerdem die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Informationen werden anonym gespeichert, und es wird eine zufällig generierte Nummer zugewiesen, um eindeutige Besucher zu erkennen.
_gat_gtag_UA_125038451_1
1 Minute
Zur Unterscheidung von Nutzern durch Google festgelegt.
_gcl_au
3 Monate
Bereitgestellt von Google Tag Manager, um die Werbeeffizienz von Websites zu testen, die deren Dienste nutzen.
_gid
1 Tag
Durch Google Analytics installiert, speichert das _gid-Cookie Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt gleichzeitig einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Besucherzahl, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen.
CONSENT
2 Jahre
YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketingkampagnen anzuzeigen. Durch diese Cookies werden Besucher über verschiedene Websites hinweg verfolgt und Informationen gesammelt, um benutzerdefinierte Werbung anzubieten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_fbp
3 Monate
Dieses Cookie wird von Facebook gesetzt, um nach dem Besuch der Website entweder auf Facebook oder auf einer digitalen Plattform, die von Facebook-Werbung unterstützt wird, Werbung anzuzeigen.
fr
3 Monate
Facebook setzt dieses Cookie, um den Nutzern relevante Werbung zu zeigen, indem es das Nutzerverhalten im gesamten Web auf Websites verfolgt, die das Facebook-Pixel oder das Facebook Social-Plugin verwenden.
test_cookie
15 Minuten
Das test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 Monate 27 Tage
Ein von YouTube gesetztes Cookie zum Messen der Bandbreite, das bestimmt, ob der Benutzer die neue oder alte Player-Oberfläche erhält.
YSC
Sitzung
YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und wird verwendet, um die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devices
Nie
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet.
yt-remote-device-id
Nie
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet.
Sonstige nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und bisher nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Cookie
Dauer
Beschreibung
FacebookOptOut
100 Jahre
Dieses von Facebook für WooCommerce gesetzte Cookie verfolgt, ob bestimmte Einstellungen bei der Synchronisierung des WooCommerce-Shops der Website mit den Diensten von Facebook deaktiviert wurden.