Stellen Sie Kommunikation nicht aufs Nebengleis. Erfolgreiche Kommunikation kann herausforderndes Verhalten stark reduzieren und ermöglicht Ihrem Kind die Teilhabe am Sozialleben. Wir sind Experten darin, Ihnen die Anwendung von PECS zu Hause zu erleichtern und evtl. Hürden oder Sackgassen beim Erlernen auszuräumen.

Für Eltern MIT PECS Level 1 – Erfahrung:

Ziel der Diensleistung: Wir helfen Familien, einige der Themen zu überprüfen, die sie im PECS Level 1-Training gelernt haben

Materialien:

  • Vorab-Konsultationsformular für Hausbesuche
  • PECS-Langzeitdatenblatt, das vor dem Service und am Ende des Service ausgefüllt wurde
  • Bewertung der Fähigkeiten des Kindes, die vor dem Service und am Ende des Service abgeschlossen wurden
  • Materialien, Datenblätter oder Anleitungspläne zum Thema

Themen (auf Wunsch anpassbar):
Woche 1: Ist Motivation wichtig?
Woche 2: Spontaneität fördern
Woche 3: PECS über den Tag verteilt
Woche 4: Konzentrieren Sie sich auf Fehlerkorrektur, bringen Sie Unterrichtstypen ein, Shaping und Reduzieren von Prompts für mehr Selbständigkeit
Woche 5: Vergrößern Sie den Wortschatz
Woche 6: Kommentieren und fortgeschrittene Fähigkeiten

Unser Angebot während der Coronakrise für Sie:  6 Stunden online Beratung für 200,-€  statt regulär 360,-€. Bei der Buchung von 2 Paketen sparen Sie weitere 40 €: nur 360,- €.

Erkundigen Sie sich auch bei Ihrem zuständigen Sozialamt, ob Sie Anspruch auf finanzielle Unterstützung nach Eingliederungshilfe haben (§ 53 SGB XII).

Für Eltern OHNE PECS Level 1 – Fortbildung:

PECS daheim

  • Teil 1: konzentriert sich auf die Übersicht über die Pyramide und die Phasen I-III: PECS-Start-Up
  • Teil 2: Kurzer Überblick über Phase I-III, Überprüfung der aktuellen Fähigkeiten, Phasen IV-VI: PECS-Check Up
  • Teil 3: Fokus auf entscheidende Kommunikationsfertigkeiten

 

Dauer:

Jeder Teil ist ein 6-Stunden-Paket. Dazu gehört das Erlernen der Phasen und das Erhalten von Feedback zu Videos zwischen jedem Remote-Besuch. Es können 3 bis 6 Fernbesuche arrangiert werden – von 1 bis 2 Stunden für jeden Besuch. Besuche können wöchentlich oder alle zwei Wochen stattfinden.

Ziel dieses Angebots:

Familien sollen jede Phase von PECS lernen und üben und per Video Feedback über ihren Sohn / ihre Tochter erhalten, Sie erhalten individuelle Unterstützung und Beratung durch unsere erfahrenen Pyramid Consultants

 

Unser Angebot während der Coronakrise für Sie:  6 Stunden online Beratung für 200,-€  statt regulär 360,-€. Bei der Buchung von 2 Paketen sparen Sie weitere 40 €: nur 360,- €.

Erkundigen Sie sich auch bei Ihrem zuständigen Sozialamt, ob Sie Anspruch auf finanzielle Unterstützung nach Eingliederungshilfe haben (§ 53 SGB XII).

Materialien

Dies kann je nach Service variieren. Sie erhalten von uns verschiedene Handouts zur Vorbereitung/ Begleitung, Listen von benötigtem Material, Bildmaterial.

produkte Produkte, die Sie evtl. benötigen:

PECS Basiset, PECS Trainingshandbuch

 

Weitere Informationen zu den Besonderheiten der einzelnen Angebote finden Sie in der Beschreibung des PECS-Start- und PECS-Check Up Services.

 

Unten finden Sie ein Beispiel für ein Paket mit 5 Besuchen für ein PECS-Start-up

Erstes Treffen 1,5 Stunden-

Übersicht der Pyramide ca. 1 Stunde

Verstärker- und Präferenzbewertungen für 0,5 Stunden

Aktivität: Rollenspiele und Auswahlformular für Vokabeln, Präferenzbewertungsformular und konkrete PECS-Pläne

Hausaufgaben der Eltern: Füllen Sie die Formulare aus und senden Sie ein kurzes Video mit Präferenzbewertungen

Zweites Treffen – 1 Std. 15 Minuten

Feedback zum Video

Funktionale Aktivitäten: Sprechen über Routinen zu Hause und Phase I (2PP und Rückwärtsverkettung).

Aktivität: Rollenspiel Phase I, mindestens 3 Orte am Tag für die Kommunikation identifizieren, Datenblatt zeigen

Hausaufgaben der Eltern: Nehmen Sie Daten zu Phase I, implementieren Sie sie in mindestens drei verschiedenen Aktivitäten, filmen Sie sie und senden Sie Videos ein

Drittes Treffen – 1 Std. 15 Minuten

Feedback zum Video

Fortsetzen der Themen: Kommunikationsgelegenheiten schaffen und Phase II (Shaping und 2PP, falls erforderlich).

Aktivität: Video zeigen, 2-3 Orte identifizieren, an denen die Kommunikation über den Tag fortgesetzt werden kann

Hausaufgaben der Eltern: Nehmen Sie Daten zu Phase II auf, implementieren Sie mindestens zwei weitere Aktivitäten, filmen Sie und senden Sie das Video in 5 Minuten

Viertes Treffen – 1 Std. 15 Minuten

Feedback zum Video

Beginnen der Phase IIIa

Aktivität: Video zeigen, Rollenspiel 4-Stufen-EC, nicht bevorzugte Elemente identifizieren

Hausaufgaben der Eltern: Sammeln Sie Daten zu Phase IIIa, filmen Sie und senden Sie Video ein

Fünfte Sitzung – 1 Std. 15 Minuten

Feedback zum Video

Phase IIIb (falls zutreffend) und Einführung der 9 Entscheidende Kommunikationslisten-Checkliste (falls zutreffend)

Aktivität: Video zeigen, Rollenspiel 4-Schritt- Fehlerkorrektur, neue bevorzugte Elemente identifizieren

Hausaufgaben der Eltern: Sammeln Sie Daten zu Phase IIIb, filmen Sie und senden Sie das Video ein – 5 Minuten

Hausaufgaben des Beraters: Schreiben Sie eine kurze Zusammenfassung der abgeschlossenen Arbeiten und Vorschläge