Individual-BegleiterInnen haben einen erheblichen Einfluss auf den Erfolg der Lernenden, mit denen sie arbeitet. Eine der Herausforderungen, mit denen pädagogische Teams und insbesondere pädagogische Assistenten (d.h. I-Kräfte, Lehrassistenten) konfrontiert sind, wenn sie ihre Lernenden auf dem Weg zur Selbstständigkeit unterstützen, besteht darin, zu entscheiden, wie sie während einer Unterrichtsstunde am besten Hilfe leisten können. Dazu gehört auch die Frage, wie und wann sie diese Hilfe verringern oder ganz abschaffen können, um die Entwicklung der Fähigkeiten und die Selbstständigkeit ihrer Lernenden zu fördern. In diesem Workshop stellen wir wesentliche Strategien vor, die pädagogische Assistenten anwenden können, um ihre Lernenden effektiv zu unterstützen, und zwar von Beginn einer Unterrichtsstunde an bis zum Erfolg. Anhand von Vorträgen, Videobeispielen, Diskussionen und Aktivitäten lernen die Teilnehmer praktische Fragen, die sie stellen können, um besser zu verstehen, wie sie jedem Lernenden helfen können, und sie erhalten Ideen, wie sie die direkten Unterrichtsinteraktionen mit ihren Lernenden verbessern können.
Kursdetails
Tagesordnung: jeweils 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr