Eine Autismus-Spektrum-Störung (ASS) äußert sich auf verschiedenste Art und Weise. Fast immer allerdings treten im täglichen Umgang mit Betroffenen besondere Herausforderungen auf. Das gilt vor allem, wenn das eigene Kind betroffen ist. Die meisten Eltern benötigen daher zusätzliche Unterstützung durch ausgewiesenes Fachpersonal – sowohl bei der Betreuung als auch der Förderung. Genau diese Hilfe für Ihr autistisches Kind möchten wir Ihnen bieten. Seit vielen Jahren unterstützen wir Eltern von Kindern mit Entwicklungsstörungen, indem wir positive Verhaltensweisen der Betroffenen etablieren und fördern sowie aktive Kommunikation beispielsweise durch PECS lehren. Wir helfen Familien wie auch pädagogischen Fachkräften dabei, Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung in den Bereichen Selbstständigkeit und funktionale Kommunikation zu fördern. Auf diese Weise erleichtern wir den Lebens-, Schul- und Arbeitsalltag unter Berücksichtigung individueller Voraussetzungen und Bedürfnisse.
Je nach Ihrem Unterstützungsbedarf kommen wir gern in kurzen oder auch längeren Zeitabständen – beispielsweise wöchentlich oder jährlich – vorbei und helfen Ihnen bei Ihren individuellen Fragen und Problemen persönlich weiter.
Hilfe für das Kind mit Autismus-Spektrum-Störung im eigenen Zuhause
Der Umgang mit autistischen Menschen, allen voran Familienmitgliedern, ist nicht immer leicht. Die Kommunikation erfordert gleichermaßen Geduld wie Fingerspitzengefühl. Aufgrund mangelnder Kommunikationsfähigkeiten und allgemeiner Schwierigkeiten mit sozialen Interaktionen sind autistische Kinder in zahlreichen Alltagssituationen auf Hilfe angewiesen. Sogar kleine Tätigkeiten im Tagesgeschehen, wie zum Beispiel das Zähneputzen, werden so zu einer großen Herausforderung. Dabei kann sich sowohl die verbale als auch die nonverbale Kommunikation für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung als problematisch erweisen. Viele Eltern wünschen sich in solchen Situationen zusätzliche Hilfe für ihr autistisches Kind, um dieses im Alltag besser unterstützen zu können. Deshalb stehen Pyramid Educational Consultants Familien in diesem Fall mit unterschiedlichen Angeboten zur Seite. Das tun wir gern bei Ihnen vor Ort in vertrauter Umgebung. Unter anderem unterstützen wir dabei, die Kommunikationsfähigkeit Ihres Kindes zu etablieren beziehungsweise auszubauen. Auch Ihnen geben wir die nötigen Mittel an die Hand, um auf beste Art mit Ihrem Kind zu korrespondieren. Darüber hinaus können wir gemeinsam problematische Verhaltensweisen angehen. Gern helfen wir auch bei allen weiteren Herausforderungen, um Ihnen, Ihrem Kind und Ihrer Familie den Alltag zu erleichtern.
PECS-Hilfestellung für zu Hause
Kommunikation mit autistischen Kindern fällt meist deshalb schwer, weil sie häufig in ihrer eigenen Welt leben. Sie haben oft wenig Interesse an ihrer Umgebung und teilen sich selbstständig kaum bis gar nicht mit. Sie brauchen für die Interaktion mit ihrer Umwelt Hilfe. Wenn es Ihrem Kind schwerfällt, den Sinn und Zweck von Kommunikation zu erfassen, kann das bildbasierte PECS®-System Abhilfe schaffen. Das Hilfsmittel kommt für nonverbale oder autistische Kinder mit eingeschränkten sprachlichen Fähigkeiten zum Einsatz. Hauptziel ist es, die Vorteile der sozialen Interaktion mit dem eigenen Umfeld zu vermitteln.
Unsere Pyramid-Berater und Beraterinnen bieten vielfältige Hilfe bei der Anwendung von PECS für Ihr Kind mit Autismus-Spektrum-Störung. Sie unterstützen Eltern dabei, dieses Kommunikationssystems zu etablieren und beantworten ihnen jede Frage diesbezüglich, geben Tipps und schlagen Lösungen vor. Wo Sie auch beim Unterrichten von Kommunikationsfähigkeiten Hilfe benötigen, sind wir für Sie da. Gern können Sie dieses Angebot auch als Live-Remote-Consultation, per Telefon oder mit einer Videoeinreichung nutzen.
Hilfe für autistische Kinder bei problematischem Verhalten
Neben Kommunikationsbarrieren kommen häufig noch weitere Herausforderungen hinzu, die Eltern im Alltag vor große Schwierigkeiten stellen. Viele autistische Kinder zeigen Verhaltensauffälligkeiten, die für die Eltern ohne Hilfe kaum zu bewältigen sind. Wir lehren nicht nur den Einsatz der PECS-Methode, sondern bieten auch in diesem Bereich unsere Unterstützung zur Milderung oder Einstellung dieser Auffälligkeiten an. Im Rahmen einer Konsultation bei Ihnen zu Hause finden unsere Berater und Beraterinnen nachhaltige Lösungen, um langfristig eine Verhaltensmodifikation zu erreichen.
Hilfestellung für mehr Selbstständigkeit bei Ihrem autistischen Kind
Ziel elterlicher Erziehung ist es, dem Kind den Weg für ein glückliches und allen voran möglichst selbstbestimmtes Leben zu ebnen. Ein Kind mit Entwicklungsverzögerungen braucht jedoch länger, um gewisse Fertigkeiten zu erlernen. Um ihm wichtige Lebenskompetenzen zu vermitteln, bieten unsere Consultants gezielte Hilfe für Ihr autistisches Kind. Wir unterstützen dabei, seine funktionellen Fähigkeiten zu entwickeln und zu stärken und so langfristig mehr Selbstständigkeit zu erreichen.
Die Hilfestellungen unserer Consultants für zu Hause im Überblick: