Startseite » Über uns » Der Pyramid Ansatz

Der Pyramid Ansatz

Was ist der Pyamid Ansatz in der Pädagogik®?

Der Pyramid Ansatz in der Pädagogik bietet einen umfassenden Rahmen für das Einrichten und Aufrechterhalten effektiver Lernumgebungen. Entwickelt von Andy Bondy, PhD, und basierend auf den Prinzipien der angewandten Verhaltensanalyse (ABA), bietet der Pyramid Ansatz eine solide Grundlage für diejenigen, die in Bildung, Arbeit, zu Hause oder in der Öffentlichkeit unterrichten. Dieses einzigartige Modell kommt Menschen mit Entwicklungsverzögerungen, Autismus, Kommunikationsschwierigkeiten und / oder anderen Lernbehinderungen in allen Altersgruppen zugute.

Um den größtmöglichen Erfolg beim Lernen zu erhalten, benötigen Sie nicht nur Informationen darüber, was und wie man unterrichtet – Sie brauchen einen Plan, um alle notwendigen Bestandteile zusammenzufügen. Der Pyramid-Ansatz bietet eine klare Anleitung für jeden im Team, um zu bestimmen, welche Elemente in welcher bestimmten Reihenfolge behandelt werden sollen. So wie der Bau einer Pyramide mit der Schaffung eines festen Fundaments beginnt, bevor der Gebäudekörper gebaut wird, beginnt der Pyramid Ansatz mit einer starken Grundlage, die auf einem forschungsbasiertem Ansatz in der Pädagogik beruht.

Der Pyramid Ansatz beinhaltet die Unterscheidung zwischen strukturellen (was wir lehren) und instruktionellen (wie wir es lehren) Komponenten.

Die strukturellen Elemente bilden die Basis und schaffen die Lernumgebung. Zu diesen grundlegenden Elementen gehören:

  1. Funktionelle Aktivitäten
  2. Wirkungsvolle Verstärkersysteme
  3. Funktionelle Kommunikation und soziale Fertigkeiten
  4. Adressieren von situationsunangemessenen Verhaltensweisen

Die instruktionellen Komponenten bilden die Spitze der Pyramide und geben Informationen, die für einen effektiven Unterricht relevant sind. Zu den wichtigsten Elementen gehören:

  1. Verallgemeinerung
  2. Unterrichtsmethoden
  3. Lehrs- / Hilfestrategien
  4. Fehlerkorrektur (einzigartig entwickelt und für bestimmte Hilfestrategien geeignet)

Alle Elemente beinhalten eine datenbasierte Entscheidungsfindung, die sowohl eine systematische Datenerfassung als auch eine Datenanalyse erfordert. Wenn alle Elemente kombiniert sind, führt der Ansatz zum Erfolg für Mitarbeiter, Eltern und Schüler. Durch die Implementierung des Pyramid-Ansatzes in der Pädagogik schaffen Sie eine effektive Lernumgebung, die zu Fortschritt und größerer Unabhängigkeit führt.

Verallgemeinerung Lehrstrategien Effektiver Unterricht Funktionale Kommunikation Funktionale Aktivitäten Wirksame Verstärker SituativUnangemessenes Verhalten Fehlerkorrektur Das "Warum"des Verhaltens Daten-erfassung Das "Was"des Lehrens Das "Wie"des Lehrens

Der Pyramid Ansatz betont  „warum“ wir etwas lernen und „wie“ und nicht einfach nur „was“ zu lehren ist, und erlaubt es jedem Schüler, sein Programm individuell auf seine Lernziele zugeschnitten zu bekommen.

Das ‘WAS’ des Lehrens
Kritische Komponenten zur Förderung der Unabhängigkeit in allen Umgebungen
Das ‘WIE’ des Lehrens
Systematische Strategien zur Maximierung der Lernergebnisse einer Person
Funktionale Aktivitäten
Lektionen zur Entwicklung der Selbständigkeit durch Verwendung von Materialien, die praktischen Nutzen haben und die Entwicklung langfristiger Fertigkeiten fördern sollen
Wirkungsvolle Verstärkersysteme
Visuelle Systeme vermitteln den Zugang zu wirkungsvollen Verstärkern
Funktionale Kommunkation
Kommunikationsfertigkeiten, die notwendig sind, um Selbständigkeit zu entwickeln, eingebettet in Aktivitäten während des gesamten Tages
Situationsunangemessenes Verhalten
Identifikation der funktionalen Kontrolle von situationsunangemessenen Verhaltensweisen mit dem Fokus auf gleichwertigen Ersatz
Verallgemeinerung
Langfristige Ziele werden vor Beginn des Unterrichts geplant, wobei sowohl Stimulus- als auch Reaktions-Funktionen bedacht werden
Effektiver Unterricht
Unterscheidet zwischen und identifiziert Unterrichtstypen, einschließlich einstufigem versus mehrstufigem Unterricht, sowie Lehrer- und Schülerinitiiertem Unterricht
Lehrstrategien
Beschreibt eine Reihe von evidenzbasierten Strategien, die sowohl ‘Shaping’ und die Verwendung von Hilfestellungen beinhalten als auch eindeutige, effektive Strategien zum Ausschleichen dieser Hilfestellungen umfassen können
Fehlerkorrektur
Systematischer Einsatz von Fehlerkorrekturstrategien zur Förderung von Lernmöglichkeiten und zur Anpassung der Strategie an den Unterrichtstyp
Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie den Pyramid-Ansatz nutzen können, um effektivere Lernumgebungen zu schaffen, empfehlen wir Ihnen, an einem Pyramid Ansatz in der Pyramid Ansatz in der Pädagogik-Training teilzunehmen oder uns zu kontaktieren, um Beratungssangebote zu vereinbaren.