Fachleute und Eltern von Menschen mit Autismus und Entwicklungsverzögerungen sind täglich mit unglaublichen Herausforderungen konfrontiert. Welche Fertigkeiten sind die wichtigsten zu lehren? Wie motiviert man Schüler dazu, tatsächlich in den Unterrichtseinheiten zu kooperieren, die wir für wichtig halten? Wie können wir uns um das, was wir bei Menschen, die vielleicht nonverbal sind oder Sprache auf der von uns erhofften Ebene nicht nutzen, als überwältigende Bedürfnisse empfinden, kümmern? Wie können wir unseren Lernenden mit komplexen Kommunikationsschwierigkeiten helfen, uns zu verstehen? Was tun bei schwierigen Verhaltensweisen? Der Pyramid-Ansatz in der Pädagogik bietet Lösungen für all diese Fragen und mehr, indem Rahmenbedingungen geschaffen werden, die darauf abzielen, die individuellen Bedürfnisse der Schüler durch die funktional angewandte Analyse des Verhaltens zu erfüllen. Die evidenzbasierten Strategien werden auf praktische Weise präsentiert, die überall dort angewandt werden können, wo der Lernende hingeht: Schule, Gemeinschaft, Zuhause und Arbeitsplatz.

Erfahren Sie mehr